Mathematik
Viviani, Vincenzo
De Maximis et Minimis Geometrica Divinatio in Quintum Conicorum Apollonii Pergaei Libri Duo. 2 Teile in 1 Band. Mit 4 ganzs. Kupfertafeln und zahlr. Holzschnitt-Textdiagrammen. Glorenz, Cochini, 1659. 7 Bll., 154 S., 2 Bll., 154 S., 1 Bl. (Errata). Folio. Pgt. d. Zt. (etw. bestoßen).
First edition of Viviani's attempt to reconstruct the lost fifth book of Apollonius of Perga's Conics. - Contemp. vellum, sligthly foxed and browned, effaced ownership stamp to title, a small marg. dapstain touching a few leaves, some annotations in an old hand.
Erste Ausgabe. - Cinti 135. - Riccardi I/2, 625 ("raro e pregiato"). - DSB XIV, 49 f. - Klassisches Werk der analytischen Geometrie. - Erstlingswerk des letzten Galileoschülers Viviani (er blieb G.'s Jünger bis zu dessen Tod 1642), eine erstaunlich genaue Rekonstruktion des fünften Buches der Kegelschnittslehre des Apollonius. "Es ist eine der sehr wenigen Wiederherstellungen, von deren Werthe man nachträglich durch die Wiederauffindung des wahren Wortlautes sich überzeugen konnte" (Cantor II, 660). Noch vor dem Erscheinen der Arbeit wurde ein arabisches Manuskript des Textes gefunden, das 1661 publiziert wurde. Für Viviani wurde diese Veröffentlichung zu einem wahren Triumph, da sie zeigte, wie nahe er dem Gedankengang des Apollonius gekommen war. Im Anhang des zweiten Teiles publizierte Viviani seine Lösung des sogenannten "Steinerschen Problems", das eigentlich "Fermatsches Problem" heissen musste. "Varianten dieses Problems haben neuerdings grosse Aufmerksamkeit in der Informatik gefunden" (Reiss 4. 27.2010). - Teils etwas stockfleckig u. gebräunt, gelöschter Besitzerstempel auf Titel, wenige Bll. wenig wasserrandig, wenige Notizen von alter Hand.
Condition
Viviani, Vincenzo De Maximis et Minimis Geometrica Divinatio in Quintum Conicorum Apollonii Pergaei Libri Duo. 2 Teile in 1 Band. Mit 4 ganzs. Kupfertafeln und zahlr. Holzschnitt-Textdiagrammen. Glorenz, Cochini, 1659. 7 Bll., 154 S., 2 Bll., 154 S., 1 Bl. (Errata). Folio. Pgt. d. Zt. (etw. bestoßen).