Barbier, George
Verlaine, Paul
Fêtes galantes. Mit farbig illustriertem Umschlag und Titel sowie 20 pochoirkolorierten und teils in Silber oder Gold gehöhten Tafeln von George Barbier. Paris, H. Piazza, 1928. 100 S., 2 Bll. 4°. Ill. OBroschur eingebunden in HLdr. d. Zt. mit reicher RVergoldung, DFileten, Marmordeckeln und Lederecken, Kopfgoldschnitt und Marmorvorsätze (berieben, Gelenke angeplatzt).
With coloured illustrated cover and title as well as 20 pochoir coloured plates by George Barbier, some heightened in silver or gold. Illustrated original wrappers bound in cont. half leather with rich gilt on spine, gilt fillets, marbled boards and leather corners, gilt top edge and marbled endpapers (rubbed, joints chipped). - First edition. - One of 175 Roman numbered copies intended for the American market (GA 1200). Printed on buff vélin with publisher's watermark. - The French painter, fashion illustrator and illustrator George Barbier was a student of Jean-Paul Laurens at the École nationale supérieure des beaux-arts in Paris. He exhibited under the name Édouard William Larry at the Salon des humoristes in 1910 and the following year at the Galerie Boutet de Monvel, where he achieved his artistic breakthrough. From 1912 until his death, he was a regular at the Salon des Artistes décorateurs. He worked for satirical newspapers such as Le Rire or La Baïonnette and later for fashion magazines such as the Gazette du Bon Ton and the Journal des Dames et des Modes. He illustrated advertising catalogues (e.g. Lanvin and Cartier) and numerous books, including those by Baudelaire, Théophile Gautier and Alfred de Musset. Barbier died at the age of 39 at the height of his career. - Bound in wrappers slightly browned and a little soiled. Paper delicately browned and very occasionally with some foxing. Good copy with brightly coloured illustrations.
Erste Ausgabe. - Monod 11092. - Eines von 175 römisch nummerierten und für den amerikanischen Markt vorgesehenen Exemplaren (GA 1200). Gedruckt auf chamoisfarbenem Vélin mit Wasserzeichen des Verlegers. - Der französische Maler, Modezeichner und Illustrator George Barbier war Schüler von Jean-Paul Laurens an der École nationale supérieure des beaux-arts in Paris. Er stellte 1910 unter dem Namen Édouard William Larry im Salon des humoristes aus und im Jahr darauf in der Galerie Boutet de Monvel, wo er seinen künstlerischen Durchbruch erlangte. Von 1912 bis zu seinem Tod war er regelmäßig im Salon des Artistes décorateurs vertreten. Er arbeitete für satirische Zeitungen wie Le Rire oder La Baïonnette und später für Modezeitschriften wie die Gazette du Bon Ton und das Journal des Dames et des Modes. Er illustrierte Werbekataloge (z.B. Lanvin und Cartier) und zahlreiche Bücher, darunter die von Baudelaire, Théophile Gautier und Alfred de Musset. Barbier starb im Alter von 39 Jahren auf dem Höhepunkt seiner Karriere. - Eingebundener OUmschlag leicht gebräunt und etwas angeschmutzt. Papierbedingt zart gebräunt und sehr vereinzelt mit etwas stockfleckig. Gutes Exemplar mit farbleuchtenden Illustrationen.
* Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 23,95% Aufgeld sowie auf den Rechnungsendbetrag 7% bzw. 19% Mehrwertsteuer in der Europäischen Union an. This work is subject to the regular margin scheme. There is a 23.95% buyer's premium on the hammer price and 7% or 19% VAT on the final invoice amount in the European Union.
Condition
Verlaine, Paul Fêtes galantes. Mit farbig illustriertem Umschlag und Titel sowie 20 pochoirkolorierten und teils in Silber oder Gold gehöhten Tafeln von George Barbier. Paris, H. Piazza, 1928. 100 S., 2 Bll. 4°. Ill. OBroschur eingebunden in HLdr. d. Zt. mit reicher RVergoldung, DFileten, Marmordeckeln und Lederecken, Kopfgoldschnitt und Marmorvorsätze (berieben, Gelenke angeplatzt).