Russland - Polen
Luxemburg), (Rosa
Rzecz o Konstytuancie i o Rzadzie Tymczasowym. (Socjaldemokracja Królestwa Polskiego i Litwy.) (About the Constituent Assembly and the Provisional Government. Social Democracy of the Kingdom of Poland and Lithuania.) Warschau, Czerwonego Sztandaru, 1906. 46 S., 1 Bl. Kl.-8°. Blau OBroschur (etwas verfärbt, fleckig und mit Rostflecken an der Heftklammer, dort mit Einriss).
Russia - Poland - Blue orig. wrappers (somewhat discoloured, stained and with rust stains at the staple, there with small tear). - First edition. Anonymously published. - The main demands of the revolutionary parties in the Russian Revolution of 1905 were the creation of a democratically elected Constituent Assembly and the State Duma, the parliament that would share and balance the power of the Tsar. The booklet was published by the "Social Democracy of the Kingdom of Poland and Lithuania", a Marxist party whose best-known member was the writer Rosa Luxemburg (1871-1919). In the essay, she praises the revolutionary proletariat and commemorates its sacrifices in the revolution, which she believes is the price of creating the Russian constitution that will overthrow the anachronistic tsarist system of government with the Provisional Government. Luxemburg also deals with the persecution of the Jews by the Tsarist government and explains that class-conscious workers stand up for and defend the persecuted Jews because of the class interest of the proletariat. She explains that if the government persecutes Jews for their religion, it could also persecute socialists for their ideology. - Paper slightly browned and sporadically minimally spotted. - Rare work with great historical and socio-historical significance.
Erste Ausgabe. Anonym veröffentlicht. - Die Hauptforderungen der revolutionären Parteien in der Russischen Revolution von 1905 waren die Schaffung einer demokratisch gewählten verfassunggebenden Versammlung und der Staatsduma, des Parlaments, welches die Macht des Zaren teilt und ausgleicht. Das Heft wurde von der "Sozialdemokratie des Königreichs Polen und Litauen" veröffentlicht, einer marxistischen Partei, deren bekanntestes Mitglied die Schriftstellerin Rosa Luxemburg (1871-1919) war. In dem Essay lobt sie das revolutionäre Proletariat und gedenkt seiner Opfer in der Revolution, die ihrer Meinung nach der Preis für die Schaffung der russischen Verfassung ist, die mit der Provisorischen Regierung das anachronistische zaristische Regierungssystem stürzen wird. Luxemburg befasst sich auch mit der Verfolgung der Juden durch die zaristische Regierung und erklärt, dass klassenbewusste Arbeiter aufgrund des Klasseninteresses des Proletariats für die verfolgten Juden eintreten und sie verteidigen. Sie erklärt, dass wenn die Regierung die Juden wegen ihrer Religion verfolgt, sie auch die Sozialisten wegen ihrer Ideologie verfolgen könnte. - Papierbedingt leicht gebräunt und vereinzelt minimal fleckig. - Seltenes Werk mit großer historischer und sozialgeschichtlicher Bedeutung.
* Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 23,95% Aufgeld sowie auf den Rechnungsendbetrag 7% bzw. 19% Mehrwertsteuer in der Europäischen Union an. This work is subject to the regular margin scheme. There is a 23.95% buyer's premium on the hammer price and 7% or 19% VAT on the final invoice amount in the European Union.
Condition
Luxemburg), (Rosa Rzecz o Konstytuancie i o Rzadzie Tymczasowym. (Socjaldemokracja Królestwa Polskiego i Litwy.) (About the Constituent Assembly and the Provisional Government. Social Democracy of the Kingdom of Poland and Lithuania.) Warschau, Czerwonego Sztandaru, 1906. 46 S., 1 Bl. Kl.-8°. Blau OBroschur (etwas verfärbt, fleckig und mit Rostflecken an der Heftklammer, dort mit Einriss).