Phoebus, Gaston
Le livre de la chasse. Fac-similé manuscrit francais 616 de la Bibliotheque nationale Paris. Mit 87 großformatigen Miniaturen. Vollfaksimile u. Kommentar von Marcel Thomas u.a. 2 Bde. Paris Club du Livre/Graz, Akademische Druck- und Verlagsanstalt (ADEVA), 1976. 138 Bll. u. 79 S. 2°. OWildleder (Faks.) u. OLwd.
2 vols. (facsimile and commentary). Commentary in French. With 87 large-sized miniatures. - Original buckskin (Fac.) and ocloth. - Important illuminated manuscript which covers with its ambitious artistic interior the history and the practice of hunting in the 15th. Century. An invaluable source, which enjoyed broad attention. - Fine copies.
Eins von 2000 Exemplaren. - Die Schrift des Gaston Phoebus ist einerseits aufgrund ihrer künstlerisch anspruchsvollen Ausstattung für die Geschichte der Buchmalerei von großer Bedeutung. Die Figuren, Tiere und der reichhaltige Buchschmuck wurden auf der Höhe der Zeit mit höchster Präzision in einer Pariser Werkstatt entworfen und gestaltet und sind hier eindrucksvoll wiedergegeben worden. Andererseits gilt das Traktat aber auch als eine unschätzbare Quelle zur Kulturgeschichte der Jagd im späten Mittelalter. Phoebus entfaltet hier neben historischen Notizen vor allem auch seine eigenen Erfahrungen und konkrete Praktiken, sodass es nicht verwunderlich erscheint, dass dem Werk eine breite Resonanz beschieden war. - Gutes Exemplar.