Two ways to bid:
Price | Bid Increment |
---|---|
EUR€0 | EUR€10 |
EUR€100 | EUR€10 |
EUR€200 | EUR€20 |
EUR€300 | EUR€30 |
EUR€420 | EUR€30 |
EUR€480 | EUR€20 |
EUR€500 | EUR€50 |
EUR€2,000 | EUR€200 |
EUR€3,200 | EUR€300 |
Dec 14, 2021
Rochester, (John Wilmot) Earl of
Sodom. Ein Spiel. Deutsch von Theophil Marquardt, d. i. A. von Majerski. Mit Titelvignette und 15 (2 farbigen) erotischen Illustrationen von Julius Klinger. Leipzig, Privatdruck, 1909. 104 Seiten. Folio. Roter Original-Seidenband (leicht berieben) mit goldgeprägtem Deckeltitel und Kopfgoldschnitt.
Eins von 350 nummerierten Exemplaren. - Hayn-Got. VI, 503: "Unerhört laszives erotisches Spiel, das am Hofe Karls II. öffentlich aufgeführt wurde. Die 16 erotischen Zeichnungen von Julius Klinger, besonders gewagt im Sujet, kühn und grotesk in der Erfindung, machen dieses schon inhaltlich einzig darstehende Werk zu einem bibliophilen Kuriosum allerersten Ranges". - P. Englisch ausführlich zum Werk S. 617-21: "... Alle diese obszönen Lieder und Satiren (Rochesters) müssen aber weit zurückstehen hinter seinem berüchtogten Drama "Sodom", in dem die deutlichsten Anspielungen auf die am Hofe Karls II. herrschenden Päderastie zu finden ist ... die drei Epiloge ... enthalten ein brünstiges Sich-Anbieten geschlechtstoller Weiber". - Zur Illustration: In diese von Fanelli sehr genau beschriebene Periode (des Schaffens Klingers) fiel die vielleicht wichtigste und in der Folge oft publizierte buchkünstlerische Arbeit von Klinger, die eigentlich sehr diskret und äußerst exklusiv begann. Es handelt sich dabei um die luxuriös angelegte Ausgabe von "Sodom", die Fanelli als ein "Hauptwerk der Buchillustration" bezeichnet ... Der derbe, zum Teil zotige Inhalt, der auch als eine politische Satire auf den Hof des englischen Königs Karl II gelesen werden kann, wurde durch Klingers Zeichenkunst elegant ironisch, aber nicht minder deutlich, konterkariert - das Werk repräsentiert eine Art "Porno Chic" der Jahrhundertwende ..." (B. Denscher 2010). - Gutes Exemplar.
One of 350 numb. copies. With 15 (2 col.) illustr. by J. Klinger. - Outrageously lascivious erotic play that was publicly performed at the court of Charles II. The 16 erotic drawings by Julius Klinger, particularly daring in their subject matter, bold and grotesque in their invention, make this work, already unique in its content, a bibliophile curiosity of the highest order. - Nice copy.