Goldschmidt, Lazarus
Die heiligen Bücher des alten Bundes. 3 Teile (in 3 Bänden). Uebertragen aus dem Urtexte unter besonderer Berücksichtigung der rabbinischen Exegese durch Lazarus Goldschmidt. Mit zahlr. mehrfarbig handkolor. und handvergold. Initialen sowie floralen Ornamenten im Stil der Gutenberg-Bibel. Zweispaltiger, 50zeiliger Druck auf handgeschöpftem Bütten mit hebräischen Wasserzeichen in gothischer Type des 15. Jh. Berlin, Reiß, 1921-1925. 4°. Marmor. Ppbde. mit RSchild (etw. beschabt, 1 Gelenk mit kl. Läsur).
"Einmalige Monumentalausgabe in 300 Exemplaren hergestellt im Auftrage des Verlages Erich Reiß in Berlin bei Rosenthal & Co. - Krieg, MNE I, 113 - Rodenberg S. 464 (nur Bde. 1-2) - Pinczower-P. 4650 - Herstellung des Papiers, Schriftguß, Satzordnung sowie die gesamte Ausstattung nach Angaben und unter Leitung des Übersetzers. - I: Das fünfbuch Moses. - II. Die ersten Propheten. - III. Die letzten Propheten. - ""Einzige Uebertragung des AT, die nicht nur eine Uebersetzung bietet, sondern auch die Eigenheiten des Textes im Geiste der Originalsprache deutlich wiedergibt, ... eine gedanklich treue Uebersetzung ... wie sie nur ein wissenschaftlich geschulter, dabei aber mit der gesamten nachbiblischen talmudischen u. rabbinischen Literatur eng vertrauter Uebersetzer zu erfassen imstande ist."" (Pinczower). - Ein geplanter 4. Band ist nicht erschienen. Die Schrift wurde nach Angaben Goldschmidts eigens für dieses Werk gegossen (Rodenberg). - Fliegende Vorsätze und Innenspiegel etwas braunrandig, sonst vorzüglich erhalten. - Breitrandig u. unbeschnitten, insgesamt schönes sauberes Exemplar."