Set Reminder2022-12-08 07:00:002022-12-08 07:00:00America/New_YorkBidsquareBidsquare : Auction 144 - Modern and Contemporary Art - Modern Photography https://www.bidsquare.com/auctions/jeschke-van-vliet/auction-144---modern-and-contemporary-art---modern-photography-11406 Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH info@jvv-berlin.de
Klassische Moderne
Emil Maetzel
Watercolor pen and ink drawing on buff, light vélin. Monogrammed. - Perforation in left margin. Upper right corner with small missing part and insignificant short tear. Lower right corner with crease mark and small tear. With slight workshop traces. Charming sketch with luminous coloration. - Provenance: From the estate. - Hamburg private collection. - Maetzel was a German architect, graphic artist, painter and sculptor, and co-founder of the Hamburg Secession. He served as chairman of the artists' association until he was forced into retirement by the National Socialists. His works, which combine elements of Expressionism and New Objectivity, were defamed as degenerate. After the end of WW2, the artist was rehabilitated and resumed his posts. He was married to the artist Dorothea Maetzel-Johannsen.
o.T. (Drei Knaben). Aquarellierte Federzeichnung auf chamoisfarbenem, leichten Vélin. 12 x 18 cm. Monogrammiert. - Im linken Rand mit Perforierung. Obere rechte Ecke mit kleiner Fehlstelle und unwesentlichem, kurzen Einriss. Untere rechte Ecke mit Knickspur und kleinem Einriss. Leicht atelierspurig. Reizvolles Skizzenblatt mit leuchtendem Kolorit.
Provenienz: Aus dem Nachlass. - Hamburger Privatbesitz. - Maetzel war ein deutscher Architekt, Graphiker, Maler und Bildhauer sowie Mitbegründer der Hamburgischen Sezession. Er fungierte als Vorsitzender der Künstlervereinigung, bis er von den Nationalsozialisten zwangspensioniert wurde. Seine Werke, die Elemente des Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit verbinden, wurden als entartet diffamiert. Nach dem Ende des 2. WK wurde der Künstler rehabilitiert und übte seine Ämter wieder aus. Er war verheiratet mit der Künstlerin Dorothea Maetzel-Johannsen.
o.T. (Drei Knaben). Aquarellierte Federzeichnung auf chamoisfarbenem, leichten Vélin. 12 x 18 cm. Monogrammiert. - Im linken Rand mit Perforierung. Obere rechte Ecke mit kleiner Fehlstelle und unwesentlichem, kurzen Einriss. Untere rechte Ecke mit Knickspur und kleinem Einriss. Leicht atelierspurig. Reizvolles Skizzenblatt mit leuchtendem Kolorit.